Neu in der gwf Wasser + Abwasser: Daniel Zipperer und Dr. Jörg Kölbl veröffentlichen wegweisenden Artikel zum Infrastruktur-Leckage-Index (ILI)
Das rheinland-pfälzische Benchmarking zählt zu den etabliertesten Initiativen in Deutschland – seit fast zwei Jahrzehnten liefern die teilnehmenden Wasserversorgungsunternehmen (WVU) wertvolle Daten für die Weiterentwicklung der Branche.
Unser Mitarbeiter Daniel Zipperer hat zusammen mit Dr. Jörg Kölbl von blue networks einen Fachartikel in der gwf Wasser + Abwasser veröffentlicht, der den Infrastruktur-Leckage-Index (ILI) als Wasserverlustkennzahl unter die Lupe nimmt. Der ILI, empfohlen von der International Water Association (IWA) und in Deutschland durch die DVGW W 392 (A) verstärkt in den Fokus gerückt, ist ein bedeutender Indikator zur Bewertung realer Wasserverluste.
In dem Beitrag werden die methodischen Herausforderungen bei der Anwendung des ILI anhand von Daten rheinland-pfälzischer WVU detailliert beleuchtet:
Teil 1 widmet sich den Faktoren, die die unvermeidbaren realen Verluste beeinflussen:Jetzt herunterladen
Teil 2 geht auf die methodischen und datenbezogenen Herausforderungen ein:Jetzt herunterladen
Der Artikel bietet wertvolle Einblicke für Fachleute, die sich mit der Reduktion von Wasserverlusten und der Optimierung der Wasserversorgung beschäftigen.
Hintergrund: Der Infrastruktur-Leckage-Index (ILI) wurde als Teil des Hauptkennzahlensystems im Benchmarking für die methodische Erprobung hervorgehoben. Dieses Kennzahlensystem ist ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit der Wasserversorgung in Deutschland.
Empfehlung: Tauchen Sie ein in die praxisorientierte Forschung und erweitern Sie Ihr Know-how – ein Muss für alle Akteure der Wasserwirtschaft!